Die 10 größten Flugzeugkatastrophen März 1977 583 Tote Über dem Flughafen von Teneriffa kollidieren eine Boeing 747 der KLM mit einer Boeing 747 der Pan Am. August 1985 520 Tote Eine Boeing 747 ist nach der fehlerhaften Reparatur eines Druck-Schotts schwer kontrollierbar und kollidiert mit dem Berg Osutaka. November 1996 349 Tote Eine Boeing 747 der Saudi Arabian Airline kollidiert mit einer Ilushin Il-76 von Kazastan Airline über dem Flughafen von Neu Delhi.
März 1974 346 Tote Wegen einer sich öffnenden Cargo-Tür zerplatzt die DC-10 der Turk Hava Yollari kurz nach dem Start in Paris (Orly). Die Tür war nicht korrekt verschlossen worden. Juni 1985 329 Tote Nach einer Bombenexplosion stürzt eine Boeing 747 der Air India in den Atlantischen Ozean. August 1980 301 Tote Nach einem Bord-Feuer kann eine Lockheed Tristar der Saudi Arabian Airline notlanden. Dennoch ersticken alle Passagiere.
Juli 1988 290 Tote Das amerikanische Kriegsschiff U.S.S. Vincennes schießt versehentlichen einen Airbus A300 der Iran Air über dem Persischen Golf ab.
Mai 1979 271 Tote Nach dem Verlust des linken Triebwerks stürzt die DC-10 der American Airlines unmittelbar nach dem Start in Chicago ab. August 1983 269 Tote Eine Boeing 747 der Korean Air Lines wird von einer russischen Luft-Luft-Rakete über der Insel Sachalin abgeschossen.
April 1994 264 Tote Aufgrund eines krassen Bedienungsfehlers stürzt ein Airbus A300 der China Airlines beim Landeanflug auf Nagoya, Japan ab. (zuletzt bearbeitet am 8. März 2001) |